Pressemitteilung des AStA vom 07.11.2019

Anlässlich des Nazi-Aufmarschs am 9.11.2019 in Bielefeld hat das Studierendenparlament am 6.11.2019 in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, sich dem Aufruf des Rektors Prof. Dr. Sagerer anzuschließen und ruft ebenfalls alle Studierende und Mitarbeitende der Universität dazu auf, sich den Gegenprotesten anzuschließen. Der AStA merkt hierzu an:

„Nachdem am letzten Wochenende nicht nur in der Stadt, sondern auch an der Uni Flyer der Partei Die Rechte aufgetaucht sind, wollen wir das nicht unkommentiert stehen lassen. Wir stellen uns klar gegen rechte Hetze und lassen nicht zu, dass die extreme Rechte den Raum der Universität mit ihren menschenverachtenden Positionen vereinnahmt. Dass der Rektor sich nun auch an alle Studierenden und Mitarbeitenden der Universität wendet, um zu Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch aufzurufen, begrüßen wir ausdrücklich und schließen uns dem gerne an. Neben den Flyern der Partei Die Rechte tauchen an der Uni immer wieder auch andere Flyer, Sticker und Schmierereien mit extrem rechtem Gedankengut auf. Gerade an diesem historischen Tag ist es wichtig, sich Holocaustleugnung überall konsequent in den Weg zu stellen.“