Kultur

Kulturreferat
Hauptaufgabe des Kulturreferats ist es der Studierendenschaft ein attraktives, lustiges, abwechslungsreiches, anspruchsvolles und kreatives Programm an kulturellen Veranstaltungen bieten. Hierbei werden wir auf unterschiedliche Kulturrichtungen eingehen. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei bzw. die Preise einem studentischen Geldbeutel angepasst. Weiterhin soll die Arbeit des Kulturreferates dazu beitragen, dass Leben und Lernen in der Universität Bielefeld abwechslungsreicher zu gestalten. Dies kann unteranderem, in Zusammenarbeit mit anderen universitären Stellen, AStA Referaten, in Form von regelmäßigen und öffentlich zugänglichen Veranstaltungen gehen. Auch möchte das Kulturreferat den Studierenden eine Plattform bieten, um Veranstaltungsideen umzusetzen und so studentisches Engagement in allen Arten der darstellenden Künste und Unterhaltung zu fördern. Diesbezüglich werden regelmäßige Sprechzeiten des Kulturreferats angeboten. Zu guter Letzt steht das Kulturreferat für Anregungen, Kritik und Verbesserungswünsche immer offen, um die Studierenden stärker in die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu integrieren.

Aktionen/ Veranstaltungen
Daran anknüpfend möchte das Kulturreferat auch in diesem Jahr Veranstaltungen planen, die eine breite Masse der Studierenden anspricht. Hierzu gehört unteranderem das jährliche „Antiracisme Festival“. Ziel dieser Veranstaltung ist es, durch kulturelle und informative Angebote auf die Themen Rassismus und Migration aufmerksam zu machen, welche derzeit wieder stärker in der Gesellschaft diskutiert werden. Diesbezüglich sollen Vorlesungen, sowie kleinere Konzerte in der Unihalle, Vorträge, Diskussionen, eine Stadtführung, Workshops und Ausstellungen laufen, um eine Auswahlmöglichkeit für jeden einzelnen Studenten zu schaffen. Außerdem werden auch in diesem Jahr AutorInnen Lesungen, Ausstellungen in der Uni-Halle und Filmvorführungen angeboten.

Das Kultur-Referat hier:
kultur[at]asta-bielefeld.de

Referent ist Wolle.