Studienfinanzierungsberatung

Diese Beratung hilft dir bei allen Fragen und Themen rund um das Thema Studienfinanzierung weiter. Hier kannst du einen Überblick über die verschiedenen Wege der Studienfinanzierung jenseits des BAföG (-> BAföG-Beratung), Wohngeld (-> Wohngeldberatung) und Erwerbstätigkeit (-> Arbeits- und sozialrechtliche Beratung) erhalten. Also Stipendien, Studienabschlussdarlehen sowie Studienkredite. Du kannst so abwägen, was in Frage kommt und worauf du genauer achten solltest. Ebenso können sich hier Studierende, die während der Zeit der Studiengebührenerhebung ein Studienbeitragsdarlehen der NRW-Bank aufgenommen haben, informieren, sofern sie dieses nicht schon aufgrund von vorhandenem BAföG-Darlehen erlassen bekommen haben, wie sie dieses zurückzahlen können.

Hinsichtlich Stipendien kann über die verschiedenen Möglichkeiten informiert werden, jedoch sind viele der konkreten Vergabekriterien, die nicht offen auf den Seiten der stipendienvergebenden Institutionen und Stiftungen genannt werden, auch uns nicht bekannt und eine Black Box. Jedoch können wir bei der Beantragung helfen und gegebenenfalls Kontakt zu an den Bielefelder Hochschulen aktiven Stipendiat*innengruppen vermitteln.

Präsenzberatung in C1-162:

Etwaige Änderungen der Öffnungszeiten findet ihr immer aktualisiert auf der Homepage der BAföG-Beratung.

Mittwoch 10-13 Uhr und 14-15 Uhr
Donnerstag 10-15 Uhr

… zudem ist eine Terminvereinbarung möglich, dazu bitte anschreiben und einen Termin vereinbaren.

Videoberatung, Email: Weiterhin möglich, bitte für Videoberatung einenTermin vereinbaren

Kontakt:

E-Mail: beratung-stk(at)asta-bielefeld.de