Beratungen

Was tun, wenn’s brennt?

Im Laufe deines Studiums begegnest du in der Regel einigen Herausforderungen und Fragen. Daher findest du hier eine Auflistung einiger möglicher Anlaufstellen, die dich in speziellen Problemsituationen unterstützen und dir weiterhelfen können. Die Liste hat allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel solltest du in den AStA-Pool kommen und dich beraten lassen.

Die AStA-Beratungen

Bei Problemen ist der AStA-Pool im Raum C1-154 auf der Galerie der Uni-Halle die erste Anlaufstelle. Hier kann man dir im Zweifelsfall sagen, welche Beratung für dich relevant ist.  Der AStA bietet ein breites Angebot an Beratungen an, dass von Studierenden für Studierende bereit gestellt wird. (Mit Ausnahme der Rechtsberatung – hier beraten vom AStA angestellte externe Jurist*innen). Alle Beratungen sind kostenlos und unabhängig.

Bitte habt Verständnis dafür, dass alle durch uns und unsere Mitarbeiter*innen erteilten Auskünfte für den AStA der Uni Bielefeld rechtlich unverbindlich sind.

Im Folgenden sind die verschiedenen Beratungen aufgelistet.

Studienfinanzierungsberatung

Präsenzberatung in C1-162:

mittwochs und donnerstags 10-15 Uhr
[Terminvereinbarung möglich, dazu bitte anschreiben und Termin vereinbaren.]

Videoberatung, E-Mail:
Weiterhin möglich, bitte für Videoberatung Termin vereinbaren

Mailkontakt: beratung-stk(at)asta-bielefeld.de

Aufenthaltsrechtliche Beratung / Counselling regarding residency matters

Mondays (Appointments to be scheduled per E-mail)

E-Mail: beratung-auf@asta-bielefeld.de

C1-162 (Counseling Café) by the AstA Gallery in the University’s Main Building

Rechtsberatung

Die Beratung findet immer Donnerstags abwechselnd persönlich oder telefonisch von 12:15 bis 13:45 Uhr statt. Bitte informiert euch vorher beim Sekretariat unter der Nummer 0521-106-3436 oder per Mail unter sekretariat@asta-bielefeld.de

Schuldner*innenberatung

Die Beratung findet entweder

  • per Mail [E-Mail: a.neudeck[ät]schuldnerhilfe-bielefeld.de],
  • per Telefon [0521 / 32 92 65 60 (Dienstag – Donnerstag: 9-10 Uhr; Donnerstag: 14-15 Uhr)] oder
  • persönlich (nach vorheriger Kontaktaufnahmen) statt.

Sozialdarlehensberatung / Sozialreferat

E-Mail: soziales@asta-bielefeld.de

Montag: 10 – 14 Uhr
Mittwoch: 12 – 16 Uhr
Donnerstag: 9 – 13 Uhr

Bei Bedarf auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten.

UHG L4 – 123

BAföG – Beratung

E-Mail: beratung-b@asta-bielefeld.de

C1-162

Informationen zu den Öffnungszeiten findest du hier.

Arbeits- und Sozialrechtsberatung

E-Mail: beratung-asr@asta-bielefeld.de

RSB Beratung für Studierende mit Beeinträchtigungen und anderen Stärken

„Offenes Infocafé“ im Büro (C1-186)

Montag, Dienstag und Donnerstag 11–14 Uhr

rsb@asta-bielefeld.de
www.rsb-bielefeld.de

Verkehrsgruppe

E-Mail: asta.verkehrsgruppe@uni-bielefeld.de

Weitere Informationen auf der Website.

Beratung für Studierende zu Problemen in Studium und Lehre

E-Mail: beratung-probleme@asta-bielefeld.de

Mittwoch 12- 14 Uhr

C1-162 (Beratungscafé)

Wohngeldberatung

E-Mail: beratung-wgb[ät]asta-bielefeld[punkt]de

Beratungen aktuell online, Präsenz auf Anfrage

C1-162 (Beratungscafé)