Finanzreferat

Willkommen beim AStA-Finanzreferat!

Wir verwalten die Finanzen der Studierendenschaft. Finanziert wird die Studierendenschaft über einen Teil des Sozialbeitrags, den alle Studierenden der Universität Bielefeld als Teil des Semesterbeitrags bzw. Sozialbeitrags bezahlen.

Der Sozialbeitrag setzt sich aus drei Kostenpunkten zusammen. Ein Teil geht direkt an das Studierendenwerk, die anderen beiden Teile gehen an den AStA. Hiervon können wir aber nicht alles behalten, sondern von dem größten Teil wird das Semesterticket finanziert.

Für das Sommersemester 2024 setzt sich der Sozialbeitrag folgendermaßen zusammen:

Beitrag des Studierendenwerkes 91,00 Euro
Beitrag der Studierendenschaft, bestehend aus:  
Allgemeiner Beitrag der Studierendenschaft 18,35 Euro
Deutschlandsemesterticket 176,40 Euro
Gesamtbetrag 285,75 Euro

Eine genauere Erklärung, was alles in dem „Allgemeinen Beitrag der Studierendenschaft“ steckt, findest du unten.

Falls du im vergangenen Wintersemester (23/24) auch an der Uni Bielefeld eingeschrieben warst, reduziert sich dein Sozialbeitrag um 6,73 Euro. Du musst hierbei nichts machen, der richtige Betrag steht in deinem Statusportal.
 Der Grund für die Reduzierung ist, dass es lange unklar war, wie es mit dem Semesterticket weitergeht, und wir deswegen am Ende sicherheitshalber mit dem worst-case Szenario kalkuliert und entsprechend 6,73 Euro zu viel von dir eingenommen haben. Diesen Betrag geben wir nun durch diesen reduzierten Sozialbeitrag an dich zurück.

Falls du im vergangenen Wintersemester (23/24) eingeschrieben warst und dieses Semester nicht mehr, dann bekommst du die 6,73 Euro natürlich auch zurück. Wie diese Erstattung abläuft erfährst du in Kürze hier.

Allgemeiner Betrag der Studierendenschaft:

AStA Grundbetrag 11,66 Euro
Campusradio Hertz 87,9 1,10 Euro
Hochschulsport 1,50 Euro
Fahrradverleihsystem „Siggi“ 1,25 Euro
SchwuR 0,71 Euro
FemRef 0,71 Euro
RSB 0,71 Euro
ISR 0,71 Euro
Gesamtbetrag 18,35 Euro

Durch den AStA Grundbetrag wird die Arbeit des AStA, der Agen und der Fachschaften finanziert. Die restlichen Posten sind zweckgebundene Mittel für das jeweilige Angebot.
Neben den Finanzierungen für unser Campusradio und den Hochschulsport findet sich hier auch die Finanzierung unseres Vertrages mit „meinSiggi“, nach dem alle Studierenden, bis zu 60 Minuten pro Ausleihe, kostenlos die Fahrräder von „meinSiggi“-Bike nutzen können. Wie das funktioniert findest du hier.

Das SchwuR ist das Schwulen Referat.
Das FemRef, oder auch IaRfFLT, ist das internationale autonome Referat für Frauen*, Lesben und Transgender.
Der RSB ist das Referat für Studierende mit Beeinträchtigungen und anderen Stärken.
Der ISR ist der internationale Studierendenrat.
Diese vier Referate sind die autonomen Referate unserer Studierendenschaft und setzen sich mit Beratungsangeboten, Safe Spaces und weiteren Angeboten für die Belange der Studierenden ein.

Die satzungsmäßigen Grundlagen für den Sozialbeitrag findest du hier.

Falls du weitere Fragen hast, oder mehr über die Finanzierung der Angebote des AStA erfahren willst, kannst du dir hier den aktuellen Haushaltsplan der Studierendenschaft herunterladen. Außerdem findest du hier das akutelle Rechnungsergebnis.

Gerne kannst du uns auch eine Mail schreiben oder uns zu unseren Bürozeiten besuchen.

Finanzreferent*innen sind Sven und Jonas.

Kontakt

Allgemeiner Studierendenausschuss
Referat für Finanzen
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33501 Bielefeld

Tel. 0521 / 106 – 3437
Bürozeiten: Mo 12-14 Uhr, Di 12-14 Uhr und Do 12-14 Uhr in L4-123

finanzen[at]asta-bielefeld[punkt]de