Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung zu 100 Jahren Abschiebehaft

15. Juni 2019 - 25. Juni 2019

Menschen werden eingesperrt, weil ein willkürlicher Verdacht besteht, dass sie sich einer Abschiebung, die die Zerstörung ihrer Hoffnungen auf ein besseres Leben bedeutet, widersetzen würden. Diese menschenverachtende Vorgehensweise nennt sich Abschiebehaft und wird seit 100 Jahren in einem Land praktiziert, in dem “die Würde des Menschen” angeblich “unantastbar” ist. Was während der Weimarer Republik vor allem mit Jüd*innen geschah, betrifft heute Menschen, die aus Lebensverhältnissen kommen, die mit denen in Deutschland nicht vergleichbar sind, aber trotzdem scheinbar von Behörden als so „sicher“ eingeschätzt werden können, dass eine Rückkehr in ihr Land erzwungen werden dürfe. Ein Zeitstrahl, der zu mehreren Infotafeln führt, wird in der Unihalle einen Überblick über die entmenschlichende Geschichte der Abschiebehaft geben.

Details

Beginn:
15. Juni 2019
Ende:
25. Juni 2019

Veranstaltungsort

Ausstellung in der zentralen Unihalle
Universitätsstr. 25
Bielefeld,